Tanzlabor
Als Beitrag zum Abschlussgottesdienst des Kulturkirchenfestes „Geht hin und seht” am 31. August sind Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Erfahrungsstufen eingeladen, an einem besonderen Tanz- und Bewegungsprojekt teilzunehmen.
Gemeinsam mit dem Choreografen Emilijus Miliauskas entsteht eine ausdrucksstarke Performance zur biblischen Erzählung der Brotvermehrung. Teilnehmende erwartet ein kostenloses, wöchentliches Tanztraining über drei Monate hinweg (mit einer kurzen Sommerpause). Dabei entsteht Raum für kreative Bewegung, Selbstausdruck und gemeinschaftliches Wachstum durch choreografische Gruppenarbeit.
Den Höhepunkt bildet die öffentliche Aufführung am 31. August, eingebettet in den festlichen Abschlussgottesdienst des Kulturkirchenfests auf dem Chemnitzer Neumarkt.
Egal ob mit oder ohne Tanzerfahrung – alle, die Neugier, Offenheit und Lust auf Bewegung mitbringen, sind herzlich willkommen.
Die Plätze sind begrenzt, daher lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Proben finden immer am Dienstagabend statt, es sei denn die Gruppe vereinbart sich anders.
Das Projekt startet am Abend des Dienstags, 10. Juni, im Saal der Propsteikirche St. Johannes Nepomuk, Hohe Str. 1, 09112 Chemnitz.
Die genaue Zeit wird noch abgestimmt und kommuniziert.
Anmeldungen und Rückfragen bitte an: choreographie@kulturkirche2025.de
Jetzt mitmachen!

Informationen zum Kulturkirchenfest: https://kulturkirche2025.de/kulturkirchenfest/

